Das N-Typ-Modul der nächsten Generation von JinkoSolar namens Tiger Neo befindet sich in der Großserien- und Ertragsproduktion
JinkoSolar hat jetzt offiziell sein N-Typ TOPConmodule der nächsten Generation mit dem Namen Tiger Neo Refreshing mit viel höherer Effizienz und allen von uns erwarteten Funktionen auf den Markt gebracht.
Während der Einführungsveranstaltung in Shanghai aktualisierte das Unternehmen derzeit die wichtigsten Leistungskennzahlen dieses neuen Moduls. Zusätzlich zu den zuvor gemeldeten Effizienzänderungen von bis zu 22,3 % und einer maximalen Ausgangsleistung von 620 Watt basierend auf 182 Wafern ist Tiger Neo mit einem neuen „Leistungspaket“ ausgestattet, das die bereits branchenführende Moduleffizienz und -zuverlässigkeit von JinkoSolar verbessert , was zu viel niedrigeren LCOE und IRR führt.
Bei seiner Auftaktveranstaltung am 2. November in Shanghai stellte JinkoSolar die Eigenschaften von Tiger Neo detailliert vor und legte eine Roadmap für PERC-Nachfolger in Form der Topcon-Technologie vor.
Über PERC hinaus stellt der n-Typ eine weitere Entwicklung dar, die seine Leistung und Effizienz erweitert, was dazu führt, dass LECE im Durchschnitt um weitere 3-6 % zurückgeht. Die Massenproduktion auf 10-GW-Niveau von Tiger Neo führt den Mainstream der Branche dazu, mit der Umstellung von PERC auf TOPCon zu beginnen.
Tiger Neo bietet 6 % mehr Effizienz und Leistungsdichte gegenüber herkömmlichen P-Typ-Modulen, 15 % höhere Bifazialität – 85 % vs Verschlechterung im ersten Jahr (-1 % gegenüber -2 % )und 37,5 % weniger Verschlechterung (-0,4 % gegenüber -0,55 %) über den gesamten Lebenszyklus, 5 Jahre verlängerte lineare Garantie (30 gegenüber 25 Jahren), bessere Restlichtverhältnisse Leistung (0,5 Arbeitsstunden mehr pro Tag morgens und abends), verbesserte Sicherheit durch verbesserten Isc im Vergleich zum 210-Großmodul, ergonomisches und montagefreundliches Design mit optimierter Breite und optimiertem Gewicht.
Laut Dany Qian, VP von JinkoSolar, geht die aktuelle Ertragsrate von Tiger Neo in der Massenproduktion nicht hinter PERC zurück und erweitert den zusätzlichen Effizienzgewinn und die Leistungssteigerung gegenüber PERC.
Während des Interviews nach der Veranstaltung erklärte sie auch, warum die Mono-PERC-Mainstream-Landschaft der c-Si-Produktion im Jahr 2021 nur von kurzer Dauer sein wird, während HJT mit Ertragsraten und Kosten zu kämpfen hat.
Eine der wichtigsten Metriken dafür, wie gut sich ein Zellprozess entwickelt, ist die Betrachtung seiner quantitativen Ausbeute oder besser gesagt seiner Fehlerrate. Die TOPCon-Ertragsrate von JinkoSolar liegt über der ihrer Konkurrenten und wird voraussichtlich besser laufen, wenn die Massenproduktion im nächsten Jahr anläuft.
Offensichtlich steht JinkoSolar jetzt an der Spitze der N-Typ-Massenproduktion, und seine erste Phase der Kapazitätsfreigabe auf 10-GW-Niveau wird N-Typ beschleunigen, um Mainstream-Angebote zu werden, und die Industrie zu den grundlegenden Eigenschaften des Substrattyps und des Zellprozessablaufs zurückführen .
Es hält an der TOPCon-Roadmap fest und verlässt sich auf „kombinierte innovative Funktionen“, um es ihnen zu ermöglichen, die Full-Node-Skalierung zu erreichen, die Tiger Neo verspricht.